Unsere Fahrzeugflotte – modern, sicher und perfekt gepflegt
Unsere modernen Mercedes- und Setra-Busse erfüllen höchste Standards an Sicherheit, Komfort und Sauberkeit. Eine zeitgemäße Ausstattung sorgt dafür, dass Ihre Gäste sich bei jeder Fahrt wohlfühlen. Worauf wir bei Kistler Bustouristik besonderen Wert legen, sind saubere und sichere Busse ohne Kompromisse. Dafür sorgen wir mit unserer eigenen Bus-Werkstatt an unserem Betriebsstandort Dorfen bei Erding, nahe München. Hier führen spezialisierte Fachkräfte die Wartung unserer Busse zum Mieten persönlich durch – zuverlässig und über das gesetzlich geforderte Maß hinaus. So kommen Sie immer sicher und pünktlich an.
Bus mieten – mit moderner Ausstattung
- neueste Sicherheitsassistenzsysteme
- GPS
- Klimaanlage
- Kühlschrank
- verstellbare Rückenlehnen und seitlich verstellbare Sitzflächen
- Fußstützen
- komfortabler Sitzabstand
- Mikrofon

Bester Preis – durch Direktbuchung:
Ob Bus-Shuttle oder Bus-Charter: Sie mieten Ihren Bus bei uns direkt – nicht über einen Vermittler. Als erfahrenes Busreiseunternehmen bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen aus erster Hand – zuverlässig, transparent und ohne zusätzliche Vermittlungskosten.
Unser Fuhrpark

8-Sitzer

17 bis 20-Sitzer

30-Sitzer

50 bis 55-Sitzer

65-Sitzer
Ihre Anfrage an uns
Wohin dürfen wir Sie bringen? Gerne können Sie ein unverbindliches und kostenloses Angebot anfordern.
Häufige Fragen zu den Lenk- und Ruhezeiten der Busfahrer
Nach spätestens 4,5 Stunden Fahrzeit ist eine Pause von 45 Minuten einzulegen, die auch in zwei Abschnitte aufgeteilt werden kann – zunächst 15 Minuten, anschließend 30 Minuten (z. B. 2 Stunden Fahrzeit – 15 Minuten Pause – 2,5 Stunden Fahrzeit – 30 Minuten Pause).
Die tägliche Lenkzeit beträgt 9 Stunden, mit der Möglichkeit einer Erhöhung auf maximal 10 Stunden an zwei Tagen pro Woche.
Die tägliche Einsatzzeit beträgt 13 Stunden. Danach muss eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens 11 Stunden erfolgen. An bis zu drei Tagen pro Woche ist eine Ausweitung auf maximal 15 Stunden zulässig, sofern anschließend eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens 9 Stunden eingehalten wird.
Bei mehrtägigen Busfahrten im Inland muss nach sechs aufeinanderfolgenden Einsatztagen eine zusammenhängende Ruhezeit von 24 Stunden eingelegt werden.
Unter bestimmten Voraussetzungen bei Inlandsfahrten sowie generell bei Auslandsfahrten mit einem Mindestaufenthalt von 24 Stunden greift die sogenannte 12-Tage-Regelung: Es sind bis zu zwölf Einsatztage am Stück möglich, sofern die gesetzlichen Vorgaben zu Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten eingehalten werden.
Während der Ruhezeit (Pause) kann und darf der Bus nicht bewegt werden.
Ja. Auch die An- und Abfahrt vom Betriebshof oder vom Standort des Busses zu Ihrer Abfahrts- bzw. Ankunftsstelle muss bei der Arbeits-, Lenk- und Ruhezeit berücksichtigt werden.